Kommentar
Autor: Admin | 2025-04-28
Die Validierung von Transaktionen in der Blockchain erfolgt durch sogenannte Validator-Node, die ihre eigenen Coins als Sicherheit hinterlegen, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten. Dieser Prozess wird als Staking bezeichnet und ist ein wichtiger Teil der dezentralen Governance. Durch die Nutzung von Proof-of-Stake und Delegated Proof-of-Stake können Nutzer ihre Coins staken und damit die Sicherheit und Validierung von Transaktionen unterstützen. Bekannte Beispiele für Staking-Plattformen sind Tezos, Ethereum und Cosmos, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Coins zu staken und somit die Zukunft der Kryptowährungen zu gestalten.
Kommentar hinzufügen